21. Sporttag des SV Mühlbach – Spannung, Spaß und sportliche Höchstleistungen

Bei strahlendem Sommerwetter richtete der Verein am Sonntag seinen alljährlichen Sporttag aus. Zahlreiche Besucher fanden den Weg auf das Sportgelände und konnten einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Wettkämpfen und geselligem Beisammensein erleben.

Herzstück war der klassische Dreikampf aus Sprint, Sprung und Ballwurf oder Kugelstoß. Bei den Männern sicherten sich Jens Rauch, Daniel Hunger und Thomas Wächtler die Podestplätze, während bei den Frauen Bianka Herrmann, Silvia Wachter und Jessica Wellmann überzeugten. Im beliebten Familiendreikampf bewiesen die Familien Herrmann (Bianka, Loki und Ari), Wächtler (Thomas, Nicole, Lotta, Anton) und Rothe/Hunger (Daniel, Ina, Marie) ihr Können und wurden für ihre Leistungen mit viel Applaus gefeiert.

Für die jüngsten Besucher war für weitere Spannung bestens gesorgt. Beim Kistenklettern zeigten unsere Nachwuchssportler ihr Talent. Bei den Jungen siegte Erik Bohnet vor Max Linke und Ole Finke, bei den Mädchen gewann Lotta Wächtler mit 17 Kisten, jeweils Platz 2 belegten mit einer Kiste weniger Lena Meyer und Jonna Finke.

Ein weiterer Höhepunkt war das Volleyballturnier, an dem sich fünf Mannschaften beteiligten. Rasante Ballwechsel, spektakuläre Abwehraktionen und dramatische Satzentscheidungen hielten die Fans in Atem. Schließlich triumphierte das Team Grischa, während sich die Orange Spikies und Team Netzkante Oberdorf auf die Plätze zwei und drei kämpften.

Zum gelungenen Rahmenprogramm trugen neben den sportlichen Wettkämpfen auch die Bewirtung durch den Verein sowie die familiäre Atmosphäre auf dem Sportgelände bei. Der SV Mühlbach blickt zufrieden auf einen erfolgreichen Sporttag zurück, der einmal mehr zeigte, wie Sport Menschen aller Generationen verbindet.

Herzlichen Dank an die Organisatoren für die tolle Arbeit!

Unser nächstes Highlight steht am 28. September an: Wir laden euch zum Skihüttencross in die Skiarena Hausdorf ein, bei dem für alle läuferischen Konditionen etwas dabei ist. Und wer nicht laufen möchte, kann walken.

Zu den Ergebnislisten:

Einzelwertung weiblich

Einzelwertung männlich

Familienwertung