Finale in Linda und Nils mit einer 11er Serie

Der Sparkassen Laufcup 2025 ist Geschichte. Es ist kaum zu glauben, aber SV Linda e.V. organisierte bereits die 54. Auflage seines Crosslaufs „Rund um das Sportcenter“. Auch an diesem Sonntag, den 26.10.2025 zeigte sich der eigentlich goldene Herbstmonat von seiner unangenehmen Seite. Der Regen in der Nacht zuvor sorgte zwar für staubfreie Atmosphäre, dafür war der Untergrund, sprich die Laufstrecken glitschig und schmierig. Kreuzgefährlich für die Läufer. Im Ziel liesen die Klamotten erkennen, dass der eine oder andere der Anziehungskraft von Mutter Erde nicht widerstehen konnte. Wie nicht anders zu erwarten, war der SV Mühlbach wieder vertreten, zwar nicht ganz so stark, wie zu Spitzenzeiten, aber immerhin zu viert. Isabel Dippmann und Nils Rauch auf der 2km-Runde, Linus Neubert hatte die 5,5km zu bewältigen und ja klar, Max Neubert konnte auch auf der letzten Etappe nicht genug bekommen und war auf dem Zehner unterwegs. An dieser Stelle Daumen ganz weit hoch, denn wann gabs das schon mal für Mühlbach, dass einer die gesamte Serie gelaufen ist? Nils hat das geschafft. Er kann Auskünfte erteilen auf allen Strecken über die 2 oder manchmal auch drei Kilometer. Das ist im kommenden Jahr vorbei, Sportfreund. Dann geht’s ab auf den Fünfer!!! In Linda sozusagen das letzte Mal auf der 2km-Runde unterwegs, musste Nils sich kurz vor dem Ziel knapp geschlagen geben. Mit der Zeit von 9:57,2min wurde er Zweiter in der M14. Isi, auch auf dieser Strecke anzutreffen, kam nach 11:11,2min zum Ziel, was einmal mehr Rang 4 in der W13 bedeutete. Linus hatte paar Meter mehr, als üblich zu laufen und hätte es ganz gemütlich angehen können, da in der AK M15 außer Linus keiner unterwegs war. Hat er aber nicht. Bei 25:01,0min machte die Zeitmessung klick nach dieser unschönen 5,5km Distanz. Nachdem Max auch Kontakt zum Boden hatte, erreichte er das Ziel nach 51:51,3min, womit er auf dem 2. Platz in der MJU18 landete. Pünktlich zu den Siegerehrungen untermalte der Monat Oktober noch einmal seinen Wetterstatus und gab Wind und Regen Kraft, umgangssprachlich Sauwetter kam auf!

Die Gesamtwertung sagt aus, dass außer Laurin und Antje alle in den Top Ten gelistet sind. Laurin, mit 129 Punkten und 9 Läufen in der AK 8-11 auf Rang 17. Eine AK höher (12-15) fehlten Linus (231 Zähler) am Ende 2 Pünktchen zu Platz drei. Er hatte 8 Läufe zu verbuchen. In dieser AK landete Lenamarie mit 9 Läufen und 207 Punkten auf Platz 7. Isi (178) und Nils (197) erreichten mit 10 bzw. 11 Läufen Rang 10. Bei den jungen Wilden (16-29) ergatterte Max mit 10 Läufen und 221 Punkten Platz 6. Mit 5 Läufen kam Antje relativ weit vorn an, Platz 14 und 131 Punkte für sie bei den Damen 30-49. Bei den Oldies ab 50 Jahre konnte Steffi ihren hart erkämpften Bronzeplatz behaupten. 226 Zähler und 8 Läufe gehen auf ihr Konto.

Fazit: Es waren schöne Erinnerungen an alle Läufe, mit sicherlich unterschiedlichen Eindrücken. Aber es hat Spaß gemacht. Es wäre sehr zu begrüßen, den einen oder anderen in der Halle anzutreffen.

In dem Sinne: euch allen eine gute Zeit!

Ein besonderes Dankeschön an Jens Rauch, der mich immer mit Bildmaterial versorgt und in meiner Abwesenheit mit präziser Detaillieferung aufwartet.