Glück Auf in Bräunsdorf
Die S-Cup-Serie 2025 befindet sich auf der Zielgeraden. Es ist nahezu undenkbar, den Wasserturmlauf nicht in die Serie zu integrieren. Am Samstag, den 20. September hieß es wieder Laufschuhe schnüren und ab ins Strigistalstadion nach Bräunsdorf, wo der Zieleinlauf des traditionellen Wasserturmlaufs verfolgt werden konnte. Die rührigen Mitstreiter des SV Einheit Bräunsdorf organisierten dieses, weit über die Grenzen des Freistaates bekannte, Event bereits zum 65. Mal. Nicht anders zu erwarten, waren die Laufenthusiasten vom SV Mühlbach am Start auf den 1 -2 -5 -und 10-Km-Distanzen. Dieser befand sich in der Siedlung Zechendorf neben dem Huthaus, des einzigen heute noch erhaltenen Tagesgebäudes der gesamten ehemaligen Bergwerksanlage. Die liebe Sonne gab an diesem Tag wieder alles und ließ die Temperaturen auf 28°C klettern. Laurin Heinitz, Krümel der Mühlbacher, musste als Erster ran. In der M10 kam er nach 5:14,9min auf Platz 11 zum Ziel, nachdem er den Kilometer gelaufen war. Isabel, Lenamarie waren gemeinsam mit Nils auf der 2-km Strecke unterwegs. Das gegenseitige Belauern von Lenamarie und Nils konnte auch wieder beobachtet werden. Auf der Wiese, die keine 15 Minuten vor dem Start noch frei gemäht wurde, lag Lenamarie im Duell noch vorn. Das sollte sich ändern auf dem zweiten Teil der Strecke, wo Nils (9:51,2min) seinen Turbo zündete und deutlich vor Lenamarie (10:38,9min) ins Ziel kam. Beide durften aufs Treppchen in der AK 14 klettern. Neben dem Sieg erhielt Nils noch den Pokal. Platz 2 für Lenamarie. Isi erreichte das Ziel nach 11:40,9min und wurde Siebte in der AK13. Die Neubert- Jungs waren auf den restlichen beiden Distanzen unterwegs, Linus über die 5 km und Max auf dem 10er Kanten. Linus, der offensichtlich noch auf der Strecke Luft fand, mit einem weiteren Läufer über das Profil zu diskutieren, gewann in der M15 deutlich mit der Zeit von 24:12,0min. Auch Max musste sich keine Gedanken über die zu erwartende Punktzahl machen, weil er Alleinunterhalter in der JU18 war. Mit der Zeit von 50:27,8min auf dieser sehr anspruchsvollen Strecke braucht sich Max keinesfalls zu verstecken.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Auftritt von euch!
Danke schön Jens für die Lieferung von Fotos und Infos!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.