S-Cup in Sayda
Es ist Sonntagmorgen, endlich einmal ausschlafen. Denkste, raus aus den Federn, ausgewählt frühstücken und ab ins Auto, um ins Osterzgebirge zu gurken. An der Oberschule Am Wasserturm in Sayda fällt 10:00 Uhr der erste Startschuss zum 8. Wertungslauf der Sparkassen Laufcupwertung 2025. Mit dabei, natürlich die üblichen Verdächtigen vom SV Mühlbach, die auch dort in ihren leuchtenden Trikots überhaupt nicht auffallen. Einige sind schon so früh vor Ort, um mit der Strecke Kontakt aufzunehmen, dabei nicht berücksichtigen, dass es noch feucht sein könnte und kein weiteres Paar trockene Laufschuhe und auch keine Wechselsocken dabeihatten. Problem wurde gelöst. Auch wieder mit vor Ort unser Neuer, Matthias Mehner, der sich intensiv um die korrekte Aufwärmarbeit kümmerte und für alle Fragen ein offenes Ohr hatte. Natürlich, ich erwähne ihn viel zu selten, Jens Rauch, unseren unverwüstlichen Exclusivfotograf, der immer und überall zu sein scheint. Gerade noch am Start, dann schon wieder auf der Strecke an den unterschiedlichsten Stellen mit seiner Kamera anzutreffen, um allen Mühlbacher Läufern gerecht zu werden. Manchmal hats den Anschein, Jens ist geklont……. Nicht nur die Läufer, denen die Anstrengung teilweise anzusehen war, hat Jens aufs Korn genommen, es entstanden nebenbei ganz wundervolle Landschaftsaufnahmen, für die wir während des Laufes kein offenes Auge hatten. Entgegen allen Mutmaßungen entpuppten sich die unterschiedlichen Distanzen zwar als anspruchsvoll, aber nicht so unangenehm zu laufen, wie beispielsweise die Strecken in Lichtenberg. Lenamarie, Isabel, Nils und Laurin waren zusammen auf der 2,5km-Strecke unterwegs. Die beiden Unzertrennlichen, Lenamarie (12:45,2min) und Nils (12:30,7min) kamen, fast erwartungsgemäß, zeitgleich zum Ziel. Diesmal waren die 15 Sekunden auf Nils Seite, nur dass für Lenarie der Sieg raussprang und Nils sich mit Blech zufriedengeben musste. Fast zum gleichen Zeitpunkt erreichten Isi (13:26,2min) und Laurin (13:42,2min) das Ziel. Auch hier andere Reihenfolge als noch drei Tage vorher. Beide kamen jeweils in ihren Altersklassen auf Rang 11. Nicht anders zu erwarten, nahm Max den Zehner in Angriff und hatte circa 800m vorm Ziel noch Luft, um Steffi, zu motivieren, die auf dem Fünfer unterwegs war und der in der Höhe die Luft so kurz vorm Ziel auszugehen schien. Max erreichte als Zweiter seiner Altersklasse das Ziel in der Zeit von 48:18,3min. Steffi (34:33,0 min) war auf dem 5er Buckel die „reifste“ Starterin. Demzufolge ergatterte sie an diesem Tag 34 Wertungspunkte, was sich positiv aufs Gesamtergebnis auswirken könnte. Im Anschluss an diesen Kraftakt mundete uns der Kuchen besonders.
Herzlichen Glückwunsch zum Team-Erfolg!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.