Tilman Milde in der Oberlausitz am Start
Während die Laufenthusiasten im S-Cup auf schnelle Beine angewiesen sind, muss bei der Krönung der Leichtathletik alles passen. Der Kopf, das Umfeld, sprich der gesamte Körper muss zwei Tage lang einfach nur funktionieren. Zur Erinnerung: Tag 1: 100m – Weit – Kugel – Hoch – 400m/Tag 2: 110m Hü – Diskus – Stabhoch – Speer – 1500m. Dieser Herausforderung stellte sich Tilman Milde in Niesky beim Jedermann 10 Kampf am Wochenende 6./7. September 2025. Tja, es ist fast nicht zu glauben, aber Tilman ist mittlerweile angekommen in der U20. Wie doch die Zeit dahin rast! Da die Umstände in Mühlbach es in den letzten Jahren nicht erlaubten, ein entsprechendes Trainingsprogramm für einen 10-Kampf zu absolvieren, suchte sich Tilman Hilfe bei der SG Vorwärts Frankenberg, wo ihm geholfen wurde. Wer es immer noch nicht wissen sollte, das sind die auch bissl „Verrückten“ in den Farben Rot-Gelb, rund um die Familie Herrmann aus Frankenberg. Da sowohl Mama Sabine als auch Bianca Herrmann in Niesky vor Ort anwesend waren, sollte das Coaching für Tilmann nahezu optimal gelaufen sein. Die Ergebnisse des jungen Mannes können sich sehen lassen. Alle 10 Disziplinen erfolgreich absolviert und einfach so, ganz nebenbei 7 persönliche Bestleistungen abgeliefert. Respekt! Gleich zum Auftakt 12,36s gesprintet, anschließend 4,92m beim Weitsprung hingelegt, danach wuchtete Tilman die 6kg-Kugel auf 11,39m und beendete den ersten Tag mit 62,35s über die Stadionrunde. Bei Ankunft am zweiten Tag im Stadion eröffnet der aufgebaute Hürdenwald nicht immer Hochgefühle bei den Aktiven. Zumal Tilman mittlerweile die 0,991m Hürdenhöhe erreicht hat, die er überlaufen sollte. 18,38s stehen dafür erst einmal zu Buche. Auch mit dem Stab hat Tilman die 2,90m erstmals gemeistert. Der 800g-Speer landete bei 34,73m. Der abschließende 3 ¾-Runden-Lauf ist mit Sicherheit nicht unbedingt Tilmans Lieblingsdisziplin. Dort ging er sicher an seine Grenzen. 5:38,24min läuft man nicht einfach so aus der Kalten. Völlig erschöpft, aber überglücklich neigen sich für Tilman zwei Tage auf dem Sportplatz am Gymnasium in Niesky dem Ende. Mit seinen erbrachten Leistungen hat er sich die Bronzemedaille zurecht verdient. Am Ende standen 4115 Punkte im Protokoll. Starkes Ding, Tilman!
An dieser Stelle möchte ich Lutz Glauche nicht vergessen. Er stellte sich dem Dreikampf in der M70. Auch Lutz kann eine persönliche Bestleistung verbuchen, und zwar beim Kugelstoßen. Die 4kg-Kugel landete bei 8,26m. In dieser Altersklasse sind die Starterfelder überschaubar. Die Punktezahl von 1498 hat er vorher noch nicht erreicht. Auch Lutz durfte aufs Bronzetreppchen klettern.
Glückwunsch zu diesen Leistungen, Tilman und Lutz!
Ein großes Dankeschön an die Familie Herrmann für die Unterstützung von Tilman!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.